Die WĂ€rmedĂ€mmung spielt eine wesentliche Rolle fĂŒr den Komfort eines Hauses und die Senkung der Energiekosten. Die Wahl der richtigen DĂ€mmung erfordert eine Analyse der WĂ€rmeleistung, der Umweltauswirkungen und der Kosten. Unter den verfĂŒgbaren Lösungen werden Steinwolle und Polystyrol oft miteinander verglichen. Welche eignet sich am besten fĂŒr Ihr Projekt?
Â
Thermische Leistung: Welche bietet die beste Isolierung?
Die Wirksamkeit einer DÀmmung beruht auf drei Hauptkriterien: der WÀrmeleitfÀhigkeit (λ), dem WÀrmewiderstand (R) und ihrer FÀhigkeit, den Energieverlust zu begrenzen. Je niedriger die WÀrmeleitfÀhigkeit, desto besser ist die Isolierung.
Steinwolle hat eine WÀrmeleitfÀhigkeit zwischen 0,033 und 0,040 W/m.K. Sie bietet eine effektive DÀmmung mit hervorragenden akustischen Eigenschaften. Polystyrol gibt es in zwei Varianten: expandiertes Polystyrol (EPS) und extrudiertes Polystyrol (XPS). EPS hat eine LeitfÀhigkeit von 0,030 bis 0,038 W/m.K, wÀhrend das dichtere XPS bis auf 0,029 W/m.K absinkt und damit eine bessere FeuchtigkeitsbestÀndigkeit gewÀhrleistet.
Â
Umweltauswirkungen: Was ist am umweltfreundlichsten?
Der ökologische Aspekt wird zu einem entscheidenden Kriterium bei der Wahl eines DÀmmstoffs. Steinwolle ist ein mineralisches Material, das aus vulkanischem Gestein hergestellt wird. Sie ist recycelbar, aber ihr Herstellungsprozess ist energieintensiv und erfordert sehr hohe Temperaturen. Sie kann jedoch mit einem Thermovorhang kombiniert werden, um den Energieverlust weiter einzuschrÀnken und den Raumkomfort zu verbessern, wodurch der Energieverbrauch der Wohnung gesenkt wird.
Polystyrol, ein Derivat der Petrochemie, stellt ein langfristiges Recyclingproblem dar. Obwohl einige Wege seine Verwertung ermöglichen, beruht seineHerstellung auf fossilen Ressourcen. Sein geringes Gewicht verringert jedoch die mit dem Transport verbundenen Emissionen, was seine CO2-Belastung teilweise ausgleicht .
Wenn Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit an erster Stelle stehen, ist Steinwolle trotz der höheren Herstellungskosten immer noch eine bessere Alternative. Um die Isolierung einer Wohnung noch weiter zu verstÀrken, lohnt es sich auch, zusÀtzliche Elemente wie bessere ThermovorhÀnge anzubringen, die den WÀrmeverlust durch die Fenster einschrÀnken und den thermischen Komfort der RÀume verbessern.
Â
Kosten und Nachhaltigkeit: Welche Investition lohnt sich am meisten?
Das Budget spielt bei der Auswahl eines DĂ€mmstoffs eine entscheidende Rolle. Polystyrol ist mit einer Preisspanne von 5 bis 15 âŹ/mÂČ fĂŒr EPS und 15 bis 25 âŹ/mÂČ fĂŒr XPS preisgĂŒnstiger. Steinwolle ist teurer und kostet zwischen 10 und 20 âŹ/mÂČ.
Die Lebensdauer eines DĂ€mmstoffs beeinflusst jedoch seine RentabilitĂ€t. Steinwolle, die nicht brennbar und schimmelresistent ist, kann ĂŒber 50 Jahre halten. Polystyrol ist zwar stabil, kann sich aber durch UV-Strahlung oder Nagetiere verschlechtern, was seine Lebensdauer verkĂŒrzt.
Die Wahl hÀngt also vom VerhÀltnis zwischen Kosten und Haltbarkeit und den Besonderheiten des Isolationsprojekts ab.
Â
Welche Lösung fĂŒr Ihren Projekttyp?
Innere Isolierung
Steinwolle wird bevorzugt fĂŒr TrennwĂ€nde und InnenwĂ€nde verwendet. Ihre hohe akustische Leistung reduziert die LĂ€rmbelĂ€stigung, was sie zu einer geeigneten Wahl fĂŒr Wohnungen und ReihenhĂ€user macht. Ihre FeuerbestĂ€ndigkeit ist ein weiterer Pluspunkt, insbesondere in MehrfamilienhĂ€usern.
Â
AuĂenisolierung
Extrudiertes Polystyrol (XPS) eignet sich am besten fĂŒr die DĂ€mmung von auĂen. Seine hohe FeuchtigkeitsbestĂ€ndigkeit macht es ideal fĂŒr Fassaden, Sockel und sogar fĂŒr die DĂ€mmung von FlachdĂ€chern. Es lĂ€sst sich leicht anbringen, verbessert die thermische TrĂ€gheit des GebĂ€udes und minimiert gleichzeitig WĂ€rmebrĂŒcken.
Â
Denken Sie an eine Kombination aus WÀrme- und SchalldÀmmung
Wenn es Ihnen vorrangig darum geht, sowohl den WĂ€rmeverlust zu begrenzen als auch die LĂ€rmbelĂ€stigung zu reduzieren, ist es sinnvoll, diese beiden Aspekte nicht getrennt voneinander zu betrachten. Steinwolle ist beispielsweise fĂŒr ihre akustische und thermische Leistung bekannt, was sie zu einer hervorragenden Option fĂŒr die InnendĂ€mmung macht. Wenn Sie jedoch eine zusĂ€tzliche Lösung wĂŒnschen, ohne groĂe bauliche MaĂnahmen zu ergreifen, bieten die LĂ€rmschutzvorhĂ€nge von Nokomis eine effektive WĂ€rme- und SchalldĂ€mmung, die Ihren tĂ€glichen Komfort verbessert.
Â
Nokomis: Ein anderer Ansatz bei der Isolierung fĂŒr akustischen und thermischen Komfort
Seit seiner GrĂŒndung im Jahr 2013 revolutioniert Nokomis mit seinen gerĂ€uschdĂ€mpfenden VorhĂ€ngen die Schall- und WĂ€rmedĂ€mmung. Das französische Unternehmen ist auf innovative Lösungen spezialisiert und entwickelt Produkte, die die LĂ€rmbelĂ€stigung reduzieren und gleichzeitig dieEnergieeffizienz von InnenrĂ€umen verbessern.
Seine isolierenden VorhĂ€nge bieten eine WĂ€rmereduktion von bis zu 8°C, eine wirksame Alternative zur Begrenzung von WĂ€rmeverlusten ohne aufwĂ€ndige Bauarbeiten. Durch die Kombination von akustischer Leistung und Ăsthetik richtet sich Nokomis an Fachleute und Privatpersonen, die auf ihr Wohlbefinden bedacht sind.
Â
Leistungsvergleich der Nokomis-LÀrmschutzvorhÀnge
Produkt | LÀrmminderung | WÀrmedÀmmung | Okkultation |
---|---|---|---|
Vorhang Anti LÀrm 30 dB "Performance PLUS" | Bis zu 30 dB | 6 bis 8°C | Insgesamt |
Vorhang Anti LÀrm "Performance" | 19,7 dB | 5 bis 7°C | Teilweise |
Anti-LÀrm Vorhang "Komfort" | 12 dB | 5 bis 7°C | Durchschnitt |
Akustischer Schleier | 5x höhere Absorption | Niedrig | Lass das Licht durch |
Diese Produkte fĂŒgen sich nahtlos in moderne InnenrĂ€ume ein und bieten eine effektive WĂ€rme- und SchalldĂ€mmung.
Â
Welche Wahl sollte man treffen?
Die Wahl zwischen Steinwolle und Polystyrol hĂ€ngt von den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts ab. Steinwolle besticht durch ihre akustischen Eigenschaften, ihre Langlebigkeit und ihre Feuerfestigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl fĂŒr die InnendĂ€mmung und fĂŒr MehrfamilienhĂ€user macht. Polystyrol, insbesondere XPS, eignet sich aufgrund seiner geringen Wasseraufnahme und einfachen Installation besser fĂŒr Fassaden und feuchte Umgebungen.
ErgĂ€nzend dazu bieten Nokomis Lösungen die Möglichkeit, den WĂ€rme- und Schallkomfort zu optimieren, ohne groĂe bauliche MaĂnahmen ergreifen zu mĂŒssen. Ein gut gewĂ€hlter isolierender Vorhang kann die LĂ€rmbelĂ€stigung reduzieren und die Energieeffizienz verbessern und bietet somit eine einfache und effektive Alternative.
Jedes DĂ€mmungsprojekt verdient eine grĂŒndliche Ăberlegung, um eine nachhaltige Investition zu gewĂ€hrleisten, die den Anforderungen der Wohnung gerecht wird.