Unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen â Transparenz und Vertrauen
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Rechtliche Hinweise
NOKOMIS WEBSTORE
(NOKOMIS)
1 RUE DE CONDE 75006 PARIS 6
Kapital von 1.000 âŹ
Identifikationsnummer: 919 601 559 RCS Paris
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR44919601559
info@nokomis.eu
Hosting: Shopify Inc.
151 O'Connor Street, Erdgeschoss
Ottawa, ON K2P 2L8
Kanada
- PRĂAMBEL
- OBJEKT
- PRODUKTE
- DIE KOSTEN
- DIE BESTELLUNG
- ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
- LIEFERUNG
- WIDERRUFSRECHT
- GARANTIEN
- UNTERSCHRIFTEN UND BEWEISE
- VERANTWORTLICHKEITEN
- GEISTIGES EIGENTUM
- PERSĂNLICHE INFORMATIONEN UND SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
- ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Â
PrÀambel
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (die â Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen â) werden zwischen der Firma NOKOMIS WEBSTORE (die â Firma â) und jeder nichtkommerziellen natĂŒrlichen Person (âder Benutzer â oder â Sieâ) geschlossen, die einen Kauf tĂ€tigen möchte Website (im Folgenden gemeinsam als âParteienâ bezeichnet ).
Â
Die Parteien vereinbaren, dass fĂŒr ihre Beziehung ausschlieĂlich diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen gelten.
Â
Jeder Benutzer kann die Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen jederzeit auf der vom Unternehmen veröffentlichten Website http://www.nokomis.eu (die â Website â) lesen.
Â
Diese Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen können Ănderungen unterliegen. Es gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf der Website in Kraft waren. Sie werden dem Nutzer bei der Bestellung zur Kenntnis gebracht und von ihm akzeptiert.
Â
1. ZWECK
Ziel der Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen ist es, die Verkaufsbedingungen zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer festzulegen, von der Bestellung auf der Website bis zum Kundendienst, einschlieĂlich Zahlung und Lieferung.
Â
2. PRODUKTE
Die von diesen Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen geregelten Produkte sind diejenigen, die auf der Website erscheinen und als vom Unternehmen verkauft und versandt gekennzeichnet sind (die â Produkte â). Sie werden angeboten, solange der Vorrat reicht. Das Unternehmen bietet insbesondere bestimmte Produkte zum Verkauf an, die auf Wunsch des Benutzers nach MaĂ gefertigt werden (die â kundenspezifischen Produkte â).
Â
Die wesentlichen Merkmale (qualitativ und quantitativ) der Produkte werden auf der Website so genau wie möglich beschrieben und dargestellt. Diese Beschreibungen sowie MaĂangaben und Fotos gelten jedoch nicht als vertragsgemĂ€Ă.
Â
Es werden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die auf der Website angezeigten Fotos und Beschreibungen der Produkte den Originalprodukten entsprechen. Allerdings können Abweichungen auftreten, insbesondere aufgrund technischer EinschrĂ€nkungen bei der Farbwiedergabe der ComputerausrĂŒstung der Benutzer oder aufgrund industrieller PrĂ€zisionsbeschrĂ€nkungen bei den Abmessungen (3 %-Toleranz), sodass das Unternehmen nicht fĂŒr Abweichungen verantwortlich ist, die nicht auf sein eigenes Handeln zurĂŒckzufĂŒhren sind aus nicht wesentlichen Variationen.
Â
Im Hinblick auf Sonderanfertigungen wird der Nutzer ausdrĂŒcklich darauf hingewiesen, dass Sonderanfertigungen aufgrund der mit ihrer Herstellung verbundenen technischen ZwĂ€nge einer Toleranzmarge in Bezug auf die EndmaĂe gemÀà den Spezifikationen unterliegen. folgende Anteile: 1%. Alle kundenspezifischen Produkte, deren MaĂe innerhalb dieser Toleranzspanne liegen, gelten als konform, was der Benutzer ausdrĂŒcklich anerkennt und akzeptiert. Abgesehen von den Toleranzmargen hat der Benutzer ab dem Versanddatum des kundenspezifischen Produkts einen (1) Monat Zeit, um Ănderungen an seinem kundenspezifischen Produkt anzufordern. Eventuelle Retuschen sind kostenpflichtig.
Â
Wenn Sie im Abstand von mehreren Wochen ein weiteres Exemplar desselben Modells bestellen, können die Farben leicht variieren, da die Artikel nicht im selben Bad gefÀrbt wurden. Wir empfehlen Benutzern, alle Exemplare gleichzeitig zu bestellen, um Farbunterschiede zu vermeiden.
Â
3. PREISE
Die auf der Website angezeigten Preise fĂŒr Produkte und kundenspezifische Produkte werden in der WĂ€hrung des Landes angegeben, dessen Version der Website vom Kunden ausgewĂ€hlt wurde.
Diese Preise verstehen sich inklusive aller Steuern und berĂŒcksichtigen die französische Mehrwertsteuer sowie etwaige am Tag der Bestellung geltende ErmĂ€Ăigungen. Es wird darauf hingewiesen, dass fĂŒr Produkte und kundenspezifische Produkte, die in die Schweiz versendet werden, keine Mehrwertsteuer anfĂ€llt und dass fĂŒr Produkte und kundenspezifische Produkte, die nach Deutschland versendet werden, die am Tag der Bestellung geltende deutsche Mehrwertsteuer im Verkaufspreis der Produkte berĂŒcksichtigt wird MaĂgeschneiderte Produkte und keine französische Mehrwertsteuer.
Â
Die Preise fĂŒr Produkte und kundenspezifische Produkte verstehen sich zuzĂŒglich Versandkosten (Kosten fĂŒr die Bearbeitung Ihrer Bestellung, Verpackungskosten, Versandkosten und eventuelle RĂŒcksendekosten). Die Höhe der Versandkosten wird vor der BestĂ€tigung der Bestellung im Bestellformular angegeben.
Â
FĂŒr Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz wird darauf hingewiesen, dass die auf der Website angezeigten Preise ohne Mehrwertsteuer angegeben sind. FĂŒr Kunden mit Wohnsitz auĂerhalb des Gebiets der EuropĂ€ischen Union und in den französischen Ăberseegebieten wird darauf hingewiesen, dass die auf der Website angezeigten Preise auch ohne ZollgebĂŒhren angegeben sind. Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte und kundenspezifischen Produkte bei der Einreise durch die Zahlung von Zöllen und Steuern (Mehrwertsteuer fĂŒr die Schweiz) freizugeben. Diese Zölle und Steuern liegen in der Verantwortung des Kunden, sowohl in Bezug auf ErklĂ€rungen als auch auf Zahlungen an die zustĂ€ndigen Behörden des Landes betroffen.
Â
Die Preise fĂŒr Produkte und kundenspezifische Produkte können vom Unternehmen jederzeit geĂ€ndert werden. Ein Preis kann jedoch nicht mehr geĂ€ndert werden, nachdem die Bestellung des Benutzers bestĂ€tigt wurde.
Â
FĂŒr jede Bestellung wird eine Rechnung erstellt und per E-Mail an den Benutzer gesendet.
Â
4. DIE BESTELLUNG
4.1 Vorherige Identifizierung des Nutzers
Bei jeder ersten Bestellung muss der Benutzer ein Verfahren zur Erstellung eines Kundenkontos befolgen, wie auf der Website angegeben.
Â
Um eine Bestellung aufzugeben, muss sich der Nutzer mit seiner E-Mail-Adresse bzw. Kundennummer und seinem Passwort identifizieren.
Â
Sollte das Passwort verloren gehen oder vergessen werden, kann der Nutzer es erneut anfordern, indem er in seinem Kundenkonto auf â Passwort vergessen â klickt. AnschlieĂend erhĂ€lt er an die E-Mail-Adresse, die er bei der Erstellung seines Kundenkontos angegeben hat, einen Link zur Ănderung seines Passworts.
Â
Der Nutzer kann sich auch an den Kundendienst wenden, um eine Ănderung des Passworts fĂŒr sein Kundenkonto zu beantragen.
Â
4.2 Bestellung aufgeben
Der Benutzer muss mindestens achtzehn (18) Jahre alt sein und ĂŒber die erforderliche GeschĂ€ftsfĂ€higkeit verfĂŒgen, um eine Bestellung aufzugeben und auszufĂŒhren, oder ĂŒber eine Vollmacht verfĂŒgen, die es ihm oder ihr ermöglicht, eine Bestellung auszufĂŒhren, und dies jederzeit auf einfache Anfrage von begrĂŒnden können das Unternehmen.
Â
Der Benutzer gibt seine Bestellung auf der Website und gemÀà dem auf der Website bereitgestellten und erlĂ€uterten Verfahren auf: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche dauerhaft zugĂ€nglich, auĂer im Falle einer freiwilligen oder unbeabsichtigten Unterbrechung, insbesondere wegen Wartungsbedarf oder höhere Gewalt. Unter Androhung der Ablehnung der Bestellung wĂ€hlt der Benutzer eine Lieferadresse fĂŒr das/die Produkt(e), die sich unbedingt in den in Artikel 6.1 unten genannten LĂ€ndern befindet.
Â
Jede Bestellung, die vor 10.00 Uhr (Ortszeit am Hauptsitz des Unternehmens) an einem Werktag, gemeint ist ein Werktag von Montag bis Freitag (âWerktagâ), eingeht, wird noch am selben Tag bearbeitet. Jede Bestellung, die nach 10 Uhr (Ortszeit am Hauptsitz des Unternehmens) aufgegeben wird, wird am folgenden GeschĂ€ftstag bearbeitet.
Â
GemÀà Artikel 1369-5 des BĂŒrgerlichen Gesetzbuches ĂŒber den Abschluss eines Vertrags in elektronischer Form kann der Benutzer die Einzelheiten seiner Bestellung (Produkt, Referenz, Menge, StĂŒckpreis) und den Gesamtpreis einsehen und gegebenenfalls korrigieren Fehler. Der Benutzer muss die Richtigkeit seiner Bestellung ĂŒberprĂŒfen, bevor er sie bestĂ€tigt, um seine Annahme auszudrĂŒcken. Mit jeder bestĂ€tigten Bestellung akzeptieren Sie die Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte und kundenspezifischen Produkte. Etwaige Streitigkeiten zu diesem Punkt erfolgen im Rahmen eines möglichen Umtauschs und der in Artikel 8 unten genannten Garantien. Das Unternehmen bestĂ€tigt den Eingang der Bestellung unmittelbar nach deren Abgabe per E-Mail.
Â
Sollte ein Produkt oder ein individuelles Produkt bei der Bestellung nicht verfĂŒgbar sein, wird der Benutzer vom Unternehmen per E-Mail an die E-Mail-Adresse informiert, die er zum Zeitpunkt der Erstellung Ihres Kundenkontos angegeben hat.
Â
In bestimmten FĂ€llen, einschlieĂlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderen Problemen mit dem Kundenkonto des Benutzers, behĂ€lt sich das Unternehmen das Recht vor, die Bestellung des Benutzers zu sperren, bis das Problem behoben ist.
Â
Bei Fragen zur Verfolgung einer Bestellung muss der Benutzer sein Kundenkonto auf der Website konsultieren oder sich an den Kundendienst wenden .
Â
5. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Nutzers in Euro.
Â
-
per Bankkarte: Carte Bleue, Visa, Mastercard.
Die Belastung des Bankkontos des Nutzers erfolgt mit der BestÀtigung der Bestellung.
FĂŒr diese Zahlungsart verwendet das Unternehmen ein Fernzahlungssystem und eine DatenverschlĂŒsselung im SSL-Modus (Secure Socket Layer). Zahlungen per Bankkarte erfolgen daher nicht auf den Servern des Unternehmens, sondern direkt auf denen der Bank des Unternehmens (STRIPE) in einer sicheren Umgebung. Diese Garantie gewĂ€hrleistet Ihnen, dass Ihre Bankkartennummern nur unserer Bank bekannt sind.
-
per PAYPAL.
Bei Auswahl der Zahlung per PayPal wird der Nutzer automatisch zu seinem PayPal-Konto weitergeleitet. Sobald die Paypal-Zahlung bestĂ€tigt wurde, kann der Benutzer seine Bestellung auf der Website abschlieĂen.
- per BankĂŒberweisung.
Â
6. LIEFERUNG.
6.1 Geografische Liefergebiete
Die auf der Website verkauften Produkte und kundenspezifischen Produkte können im französischen Mutterland, in der Schweiz, in Monaco sowie in allen LÀndern der EuropÀischen Union geliefert werden.
Â
6.2 Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt an den Wohnsitz des Benutzers, der im Kundenkonto angegeben ist, oder an die Lieferadresse, die dieser im Bestellformular angegeben hat, im französischen Mutterland oder in einem anderen in Artikel 6.1 genannten Lieferland.
Â
Wir liefern nicht an Postfachadressen.
Â
Die Versandkosten werden basierend auf dem Gewicht des Produkts und dem Lieferort berechnet. Sie werden dem Benutzer vor der endgĂŒltigen BestĂ€tigung der Bestellung mitgeteilt.
Alle Bestellungen werden ĂŒber Chronopost mit Paketverfolgung versendet, die der Benutzer per E-Mail erhĂ€lt, wenn seine Bestellung versandt wird. AuĂerdem kann er in seinem Kundenkonto auf der Website auf die Sendungsverfolgung seines Pakets zugreifen.
Wir laden Sie ein, die Lieferung Ihres Pakets online zu verfolgen, um den Liefertag zu erfahren. Die Lieferzeit betrÀgt grundsÀtzlich 5 Werktage.
Wenn bei der Lieferung nach Hause die Sendungsverfolgung anzeigt, dass Ihr Paket âzugestelltâ wurde, Sie Ihre Bestellung aber nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte innerhalb der folgenden 48 Stunden an den Kundendienst, damit wir eingreifen und eine Beschwerde beim Spediteur einreichen können.
Bitte beachten Sie, dass der handschriftliche Empfang automatisch bestĂ€tigt wird und die Verantwortung des Absenders nicht mehr ĂŒbernommen werden kann, sobald der Benutzer dem Spediteur per E-Mail oder Telefon die Genehmigung zur DurchfĂŒhrung einer âHinterlegung an einem sicheren Ortâ erteilt hat .
Â
6.3 Lieferzeiten
Lieferung Ihres Pakets innerhalb von 15 bis 20 Werktagen nach Bearbeitung der Bestellung, wie in Artikel 4.2 angegeben, in die LÀnder im geografischen Gebiet gemÀà Artikel 6.1.
Â
Das Unternehmen kann nicht fĂŒr die Folgen einer Lieferverzögerung haftbar gemacht werden. Die maximale Lieferzeit betrĂ€gt 30 Tage (60 Tage fĂŒr kundenspezifische Produkte). Im Falle einer Versandverzögerung wird das Unternehmen den Benutzer per E-Mail darĂŒber informieren, wie in Artikel 4.2 angegeben. In diesem Fall kann der Benutzer beschlieĂen, seine Bestellung zu stornieren. FĂŒr den Fall, dass die Bestellung nach Erhalt der Stornierungsmitteilung des Nutzers noch nicht versandt wurde, wird die Lieferung blockiert und der Nutzer erhĂ€lt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Stornierungsmitteilung die RĂŒckerstattung aller abgebuchten BetrĂ€ge gemÀà Artikel L. 216 -3 des Verbraucherschutzgesetzes. FĂŒr den Fall, dass das Paket versandt wurde, hat der Benutzer jederzeit die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren, indem er das Paket ablehnt.
Â
7. Widerrufs- und Umtauschrecht
7.1 Widerrufsrecht (nur fĂŒr Lieferungen in Europa)
Â
FĂŒr alle in Europa gelieferten Produkte (ausgenommen kundenspezifische Produkte) kann eine RĂŒckerstattung erfolgen, sofern sie unbenutzt, unverĂ€ndert, intakt, vollstĂ€ndig, in der Originalverpackung verpackt, in keiner Weise installiert wurden und die Kaufrechnung beiliegt. Wenn das zurĂŒckgegebene Produkt diese Kriterien nicht erfĂŒllt und nicht erneut eingestellt werden kann, ist es nicht erstattungsfĂ€hig und wird an den Benutzer zurĂŒckgesandt.
Der Benutzer muss den Kundendienst kontaktieren, um die RĂŒcksendung zu melden und dem Kundendienst die Tracking-Informationen fĂŒr das/die Paket(e) mitzuteilen.
GemÀà Artikel L.121-18 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Benutzer ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt der Produkte .
Das Widerrufsrecht gilt auch fĂŒr verkaufte, gebrauchte oder ausverkaufte Produkte, kann jedoch nicht fĂŒr maĂgeschneiderte Produkte gemÀà den Bestimmungen von Artikel L.221-28 3° des Verbraucherschutzgesetzes gelten.
WĂ€hrend dieses Zeitraums kann der Benutzer die Produkte ohne Angabe von GrĂŒnden und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe an die folgende Unternehmensadresse zurĂŒcksenden:
CONFECTEAM
4A SPICHRZOWA
62-200 GNIEZNO
POLEN
Die RĂŒcksendekosten liegen in der Verantwortung des Benutzers und werden nicht erstattet, es sei denn, das Produkt ist bei Erhalt defekt oder es liegt ein Fehler beim Versand des Produkts vor.
Â
Im Falle eines nicht konformen oder beschĂ€digten kundenspezifischen Produkts oder Produkts wenden Sie sich bitte umgehend, spĂ€testens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung per E-Mail an den Kundendienst und geben Sie dabei den Mangel an, idealerweise mit Fotos. Falls Sie ein Paket erhalten und geöffnet oder beschĂ€digt haben, wenden Sie sich bitte innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt per E-Mail an den Kundendienst und fĂŒgen Sie ein Foto des Pakets bei. Nach Ablauf dieser Frist können keine Reklamationen mehr entgegengenommen werden.
Â
Das Unternehmen verpflichtet sich, dem Nutzer, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, die fĂ€lligen BetrĂ€ge so schnell wie möglich, spĂ€testens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach AusĂŒbung des Widerrufsrechts, zurĂŒckzuerstatten, insbesondere:
- Wenn der Benutzer alle Produkte seiner Bestellung zurĂŒcksendet, erstattet das Unternehmen dem Benutzer (i) den Preis der zurĂŒckgegebenen Produkte sowie die Lieferkosten (mit Ausnahme zusĂ€tzlicher Kosten, die sich aus der vom Kunden getroffenen Wahl ergeben). eine andere Lieferart als die vom Unternehmen angebotene gĂŒnstigere Standardlieferart) des letzteren;
- Wenn der Benutzer seine gesamte Bestellung nicht zurĂŒcksendet und ein oder mehrere bestellte Produkte behĂ€lt, behĂ€lt das Unternehmen den Betrag der âAuslieferungskostenâ sowie den Betrag des Preises der nicht zurĂŒckgegebenen Produkte ein.
Â
Die RĂŒckerstattung erfolgt ĂŒber die Zahlungsmethode, die bei der Bezahlung der zurĂŒckgegebenen Bestellung verwendet wurde. Wenn die Produktbestellung also bezahlt wurde von:
- Ist die Carte Bleue noch gĂŒltig, erfolgt die Erstattung auf das mit dieser Carte Bleue verbundene Konto.
- Paypal und das Paypal-Konto ist noch aktiv, die RĂŒckerstattung erfolgt auf dieses Paypal-Konto.
- BankĂŒberweisung, die RĂŒckerstattung erfolgt ebenfalls per BankĂŒberweisung.
Â
Â
7.2 Umtausch
Alle in Europa gelieferten Produkte (ausgenommen kundenspezifische Produkte) können umgetauscht werden, sofern sie intakt, vollstĂ€ndig und in der Originalverpackung verpackt sind, das BĂŒgelband nicht verwendet wird und ihnen die Kaufrechnung beiliegt.
Die RĂŒcksendekosten liegen in der Verantwortung des Benutzers (mit Ausnahme eines Produktmangels bei Erhalt oder eines Fehlers beim Versenden des Produkts).
Der Benutzer hat vierzehn (14) Tage Zeit, den Kundendienst zu kontaktieren und einen Umtausch des Produkts zu beantragen.
Der Benutzer zahlt keine Versandkosten fĂŒr die neue Umtauschbestellung.
Â
Â
8. GARANTIEN
Alle auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte und kundenspezifischen Produkte unterliegen der gesetzlichen KonformitĂ€tsgarantie (Artikel L.217-4 bis L.217-14 des Verbraucherschutzgesetzes) und der gesetzlichen Garantie gegen versteckte MĂ€ngel (Artikel 1641 bis 1649 des BĂŒrgerlichen Gesetzbuches). Code) ermöglicht es dem Benutzer, dem Unternehmen innerhalb von 2 Jahren nach Lieferung der Bestellung zu melden, dass die gelieferten Produkte oder kundenspezifischen Produkte fehlerhaft oder nicht konform sind.
Â
FĂŒr den Fall, dass das Produkt einen Mangel oder eine mangelnde KonformitĂ€t aufweist, die es fĂŒr seine Verwendung ungeeignet macht oder einen erheblichen funktionalen Unterschied zu den auf der Website definierten Merkmalen darstellt, hat der Kunde die Wahl zwischen Reparatur und Ersatz des Produkts. Das Unternehmen darf jedoch nicht nach der Wahl des Kunden vorgehen, wenn diese Wahl zu Kosten fĂŒhrt, die im Vergleich zur anderen Methode eindeutig unverhĂ€ltnismĂ€Ăig sind. Wenn eine Reparatur und ein Austausch des Produkts nicht möglich sind, kann der Kunde das Produkt zurĂŒckgeben und sich den Preis erstatten lassen oder das Produkt behalten und sich in Absprache mit dem Unternehmen einen Teil des Preises erstatten lassen.
Â
Die Reparatur, der Ersatz oder die RĂŒckerstattung werden durchgefĂŒhrt, wenn der Kunde die folgenden kumulativen Bedingungen erfĂŒllt:
- das Produkt nicht in einer anormalen, unsachgemĂ€Ăen oder im Widerspruch zu seinem vorgesehenen Zweck verwendeten Weise verwendet haben;
- die Installations- und Wartungsanweisungen fĂŒr das Produkt befolgt haben;
- Sie haben das Produkt in einer Verpackung zurĂŒckgeschickt, die einen vollstĂ€ndigen Schutz gewĂ€hrleistet, d. h. es ist nicht zu erwarten, dass das Produkt wĂ€hrend des Transports beschĂ€digt wird.
Â
9. UNTERSCHRIFT UND BEWEISE
In jedem Fall stellen die Online-Angabe der Bankkartennummer und die endgĂŒltige Validierung der Bestellung einen Beweis fĂŒr die VollstĂ€ndigkeit dieser Bestellung gemÀà den Bestimmungen des Gesetzes vom 13. MĂ€rz 2000 dar und stellen die ordnungsgemĂ€Ăe Zahlung der entsprechenden BetrĂ€ge dar auf den im Bestellformular angegebenen Preis der Produkte sowie auf die Lieferkosten.
Â
Diese Validierung stellt die Unterschrift und ausdrĂŒckliche Annahme aller auf der Website durchgefĂŒhrten VorgĂ€nge dar.
Â
Im Falle einer betrĂŒgerischen Verwendung seiner Bankkarte wird der Benutzer gebeten, sich sobald er bemerkt wird, an den Kundendienst zu wenden .
Â
10. VERANTWORTLICHKEITEN
Das Unternehmen verpflichtet sich, bei der DurchfĂŒhrung der dem Nutzer angebotenen Dienstleistung die branchenĂŒbliche Sorgfalt walten zu lassen. Ihre Haftung kann jedoch nicht ĂŒbernommen werden, wenn die NichterfĂŒllung ihrer Verpflichtungen entweder auf die unvorhersehbare und unwiderrufliche Handlung eines Dritten im VertragsverhĂ€ltnis oder auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne der französischen Rechtsprechung zurĂŒckzufĂŒhren ist.
Â
Ebenso kann das Unternehmen nicht haftbar gemacht werden fĂŒr:
- fĂŒr die NichterfĂŒllung oder mangelhafte ErfĂŒllung vertraglicher Pflichten des Nutzers, insbesondere zum Zeitpunkt der Eingabe der Bestellung auf der Website,
- fĂŒr alle mit der Nutzung des Internet-Netzwerks verbundenen Unannehmlichkeiten oder SchĂ€den, insbesondere eine Dienstunterbrechung, ein Eindringen von auĂen oder das Vorhandensein von Computerviren,
- fĂŒr jede Verzögerung, die auf einen Lagermangel zurĂŒckzufĂŒhren ist.
Â
11. GEISTIGES EIGENTUM
Das Unternehmen hat das Recht, alle Produkte und kundenspezifischen Produkte auf der Website zu vermarkten.
Â
Alle Elemente der Website und die auf der Website erscheinenden Elemente, ob visuell oder akustisch, einschlieĂlich der zugrunde liegenden Technologie, Marken, Logos, Grafiken, Fotos, Designs und Modelle, sind durch Urheberrechte, Marken oder Patente geschĂŒtzt. Ihre Offenlegung kann in keiner Weise als GewĂ€hrung einer Lizenz oder eines Rechts zur Nutzung solcher urheberrechtlich geschĂŒtzten Marken und Unterscheidungselemente ausgelegt werden. Sie können daher nicht unter Strafe eines Gerichtsverfahrens verwendet werden.
Â
Daher darf keines der Materialien der Website auf irgendeine Weise kopiert, reproduziert, erneut veröffentlicht, hochgeladen, gepostet, ĂŒbertragen oder verbreitet werden.
Â
12. PERSĂNLICHE INFORMATIONEN UND SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Das Unternehmen verpflichtet sich, die bei Bestellungen erfassten personenbezogenen Daten jedes Benutzers zu schĂŒtzen. Alle personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt.
Â
Der Benutzer erkennt an und akzeptiert, dass das Unternehmen personenbezogene Daten, die ihn betreffen, ausschlieĂlich fĂŒr die unten aufgefĂŒhrten Zwecke gemÀà der Vertraulichkeitsrichtlinie des Unternehmens sammeln und verarbeiten darf, die auf der Website zugĂ€nglich sind und dem Benutzer bei der Bestellung zur VerfĂŒgung gestellt werden.
Â
Wenn sich der Benutzer dafĂŒr entscheidet, bestimmte obligatorische personenbezogene Daten nicht anzugeben, kann er zwar bestimmte Teile der Website besuchen, aber möglicherweise nicht auf bestimmte Optionen, bestimmte Programme, bestimmte Angebote und bestimmte Dienste zugreifen, die eine Interaktion mit ihm und deren Nutzung erfordern Ihre persönlichen Daten.
Â
12.1 Erhebung personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden FÀllen erfassen:
- Beim AusfĂŒllen des Registrierungsformulars ĂŒber den Abschnitt âKonto erstellenâ erstellen Sie ein Kundenkonto fĂŒr den Benutzer, das es ihm ermöglicht, sich mit der Website zu verbinden und Produkte und maĂgeschneiderte Produkte zu kaufen. Zu diesem Zweck erhebt und verarbeitet das Unternehmen folgende Daten: Anrede, Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Passwort, Firma, Liefer- und Rechnungsadresse, Land, Privat- und Mobiltelefone, Name der Adresse.
- Wenn der Benutzer ĂŒber den Abschnitt âKontaktâ eine Anfrage sendet, indem er ein Online-Formular ausfĂŒllt. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten sind: Betreff der Anfrage, E-Mail-Adresse, Bestellnummer und die Nachricht des Nutzers.
- Wenn der Nutzer freiwillig personenbezogene Daten ĂŒber ihn bereitstellt, insbesondere ĂŒber kostenlose Formulare oder AnhĂ€nge zu seiner Nachricht im Abschnitt âKontaktâ. Der Nutzer verpflichtet sich, korrekte Informationen zu ĂŒbermitteln und die Interessen oder Rechte Dritter (insbesondere deren geistige Eigentumsrechte) nicht zu beeintrĂ€chtigen.
- Wir können auch Protokolldateien verwenden. Zu den in den Protokolldateien enthaltenen Informationen gehören Internet Protocol (IP)-Adressen, Browsertyp, Internet Service Provider (ISP), Systemdatum/-zeit, Ursprungs- und Zielseiten, angeklickte Seiten und alle anderen Informationen, die Ihr Browser uns möglicherweise liefert. Wir können diese Informationen insbesondere zur Verwaltung der Website oder zur Verfolgung der Bewegungen des Benutzers auf der Website verwenden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass elektronische Identifikationsdaten die Identifizierung Ihres Verbindungsterminals oder der auf der Website wÀhrend Ihrer Navigation aufgerufenen Seiten ermöglichen und im Allgemeinen nicht ausreichen, um Sie anhand Ihres Namens zu identifizieren.
- Google Analytics: Die Website verwendet möglicherweise ein Tool namens âGoogle Analyticsâ, um Informationen ĂŒber die Nutzung der Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darĂŒber, wie oft Benutzer diese Website besuchen, welche Seiten sie besucht haben und welche anderen Websites sie besucht haben, bevor sie auf diese Website gelangten. Wir nutzen die von Google Analytics erhaltenen Informationen, um die Website und unsere Produkte zu betreiben und zu verbessern. Wir verknĂŒpfen die von Google Analytics erfassten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten. Die Möglichkeit von Google, von Google Analytics gesammelte Informationen ĂŒber Ihre Besuche auf unserer Website zu verwenden und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics, verfĂŒgbar unter www.google.com/analytics/terms/us.html, und die Google-DatenschutzerklĂ€rung, verfĂŒgbar, eingeschrĂ€nkt unter www.google.com/policies/privacy/. Mehr darĂŒber, wie Google Daten speziell im Zusammenhang mit Google Analytics erhebt und analysiert, erfahren Sie unter www.google.com/policies/privacy/partners/. Sie können die Nutzung Ihrer Daten durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Wenn Sie freiwillig personenbezogene Daten ĂŒber sich selbst angeben, insbesondere wenn es sich um Multimedia-Inhalte (Fotos, Videos usw.) handelt, verpflichten Sie sich, korrekte Informationen zu ĂŒbermitteln, die die Interessen oder Rechte Dritter (insbesondere deren geistiges Eigentum) nicht beeintrĂ€chtigen Rechte).
Â
12.2 Verwendung personenbezogener Daten
Das Unternehmen erhebt und verarbeitet nur personenbezogene Daten des Nutzers, fĂŒr die es eine Rechtsgrundlage hat. Zu den Rechtsgrundlagen gehören die Einwilligung des Nutzers (wenn der Nutzer seine Einwilligung gegeben hat), der Vertrag (wenn die Verarbeitung von Daten fĂŒr die AusfĂŒhrung eines zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer oder zwischen unseren Partnern und Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich ist, z (z. B. um die angeforderten Produkte und kundenspezifischen Produkte bereitzustellen) und âberechtigte Interessenâ.
Â
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten der Einwilligung des Nutzers unterliegt, hat dieser das Recht, die Einwilligung jederzeit zu verweigern oder zu widerrufen; Wenn sich die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf berechtigte Interessen bezieht, hat der Nutzer das Recht, Widerspruch einzulegen. Bei Fragen zu den Rechtsgrundlagen, auf die sich das Unternehmen bei der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten stĂŒtzt, können Sie sich jederzeit per E-Mail, Post oder Telefon an unseren Kundenservice wenden .
Â
Die Informationen, die der Benutzer auf der Website mitteilt, ermöglichen es dem Unternehmen:
- Identifizieren und authentifizieren Sie den Benutzerzugriff auf die Website;
- Den Kaufvertrag ausfĂŒhren und die Lieferung der vom Benutzer gekauften Produkte und maĂgeschneiderten Produkte sicherstellen;
- Informieren Sie den Benutzer ĂŒber Produkte und maĂgeschneiderte Produkte;
- Vom Benutzer gesendete Fragen oder Anfragen bearbeiten;
- Senden Sie dem Benutzer mit seiner Zustimmung Nachrichten mit Werbe- oder GeschĂ€ftsanbahnungscharakter ĂŒber alle geeigneten KommunikationskanĂ€le, insbesondere E-Mails, SMS usw.;
- Ermöglichen Sie dem Benutzer, von Werbeaktionen zu profitieren.
- Ăbermitteln Sie den Newsletter, den der Benutzer abonniert hat.
- Verbessern Sie unsere Website in Bezug auf Navigation und FunktionalitÀt;
- Probleme auf der Website diagnostizieren und beheben.
Das Unternehmen garantiert die Vertraulichkeit der vom Benutzer erfassten personenbezogenen Daten. Das Unternehmen kann jedoch verpflichtet sein, diese personenbezogenen Daten ganz oder teilweise an Drittanbieter weiterzugeben, um die DurchfĂŒhrung seiner TĂ€tigkeit zu erleichtern und den Nutzern die Website sowie ihre Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.
Diese Informationen können in andere LĂ€nder ĂŒbertragen werden. Das Unternehmen ist bestrebt, verantwortungsbewusst zu handeln und nur mit Drittanbietern zu interagieren, die ĂŒber eine Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten verfĂŒgen, die ihre eigene Verarbeitung personenbezogener Daten regelt, und die ein angemessenes Schutzniveau im Hinblick auf die Anforderungen der europĂ€ischen Datenschutzbestimmungen (und insbesondere der EU-Datenschutzbestimmungen) gewĂ€hrleisten Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016, bekannt als âDSGVOâ). In allen FĂ€llen verlĂ€sst sich das Unternehmen auf vertragliche Mechanismen und verbindliche rechtliche Verfahren, um personenbezogene Daten rechtmĂ€Ăig ĂŒber EWR-Grenzen hinweg zu ĂŒbertragen und diese Datenströme zu sichern.
Â
Das Unternehmen wird die personenbezogenen Daten des Nutzers nur dann an einen dritten Handelspartner weitergeben, wenn es zuvor seine Zustimmung zur Weitergabe dieser Informationen eingeholt hat (z. B. fĂŒr eine besondere Werbeveranstaltung).
Â
Das Unternehmen kann schlieĂlich verpflichtet werden, alle oder einen Teil der persönlichen Daten des Benutzers oder anderer Informationen, die der Benutzer ĂŒber die Website ĂŒbermittelt hat, offenzulegen, wenn es der Ansicht ist, dass die Offenlegung dieser Informationen hilfreich sein kann oder vernĂŒnftigerweise notwendig ist:
- Einhaltung von Gesetzen oder Vorschriften;
- die DurchfĂŒhrung etwaiger Gerichtsverfahren;
- um auf jede Anfrage einer Justizbehörde oder einer gesetzlich befugten Verwaltungsbehörde zu antworten, die die Ăbermittlung dieser Daten gemÀà den geltenden Rechtsvorschriften verlangt;
- um unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen durchzusetzen;
- um einen Betrug oder ein Sicherheitsproblem zu erkennen, zu verhindern oder zu beheben;
- um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Website, ihrer Benutzer oder der Ăffentlichkeit im Allgemeinen zu schĂŒtzen.
Â
Das Unternehmen verpflichtet sich jedoch, den Benutzer unter den in der geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Bedingungen zu benachrichtigen.
Um seinen vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, kann das Unternehmen diese Daten an von ihm kontrollierte Unternehmen und deren Tochtergesellschaften ĂŒbermitteln, sofern diese Unternehmen denselben in der Vertraulichkeitsrichtlinie vorgesehenen Verpflichtungen unterliegen oder Vertraulichkeitsregeln unterliegen, die einen mindestens gleichen Schutz der Daten gewĂ€hrleisten .
Â
SchlieĂlich kann das Unternehmen die personenbezogenen Daten des Nutzers im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion oder Ăbernahme oder zur Vorbereitung dieser Ereignisse weitergeben. Jeder Dritte, der das Unternehmen ganz oder teilweise kauft, ist berechtigt, diese Daten zu verwenden, jedoch nur in Ăbereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie und nachdem er den Benutzer ordnungsgemĂ€Ă ĂŒber diese AktivitĂ€tsĂŒbertragung informiert hat. Dem kann jeder Nutzer selbstverstĂ€ndlich widersprechen, indem er seine gesetzlichen Rechte wie nachfolgend beschrieben ausĂŒbt.
Â
In jedem Fall wird sich das Unternehmen NOKOMIS WEBSTORE nach besten KrĂ€ften bemĂŒhen, die Vertraulichkeit und Sicherheit der bei der Ăbermittlung an die oben genannten Personen erfassten personenbezogenen Daten zu gewĂ€hrleisten.
Â
12.3 Aufbewahrung personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden vom Unternehmen fĂŒr einen Zeitraum aufbewahrt, der nicht lĂ€nger ist als die Dauer, die fĂŒr die Zwecke, fĂŒr die sie erhoben oder verarbeitet werden, erforderlich ist, und zwar in Ăbereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen (insbesondere, aber nicht ausschlieĂlich, den im Gesetzbuch vorgesehenen). Handelsgesetzbuch, BĂŒrgerliches Gesetzbuch und Verbrauchergesetzbuch).
Â
Das Unternehmen kann jedoch bestimmte personenbezogene Daten fĂŒr einen lĂ€ngeren Zeitraum speichern, und zwar ausschlieĂlich zum Zweck der ErfĂŒllung gesetzlicher Verpflichtungen oder der Beantwortung von Fragen oder Beschwerden, die nach Beendigung des VertragsverhĂ€ltnisses mit seinen Partnern oder dem betreffenden Benutzer an das Unternehmen gerichtet werden .
Â
12.4 Facebook und Youtube
NOKOMIS WEBSTORE veröffentlicht zu seiner TĂ€tigkeit eine Informations- und PrĂ€sentationsseite auf Facebook sowie einen Kanal auf YouTube. Sie können diesen Seiten folgen, indem Sie den âGefĂ€llt mirâ-Button (auf Facebook) oder âAbonnierenâ (auf YouTube) wĂ€hlen. Ihre persönlichen Daten, die Sie in Ihrem Profil als öffentlich und zugĂ€nglich angegeben haben, können dann von NOKOMIS WEBSTORE erfasst werden.
Â
Klicken Sie hier fĂŒr einen Wikihow-Artikel zum Aktivieren und Deaktivieren des Zugriffs auf Ihre Daten auf Facebook.
Â
Klicken Sie hier fĂŒr die Regeln zum Ăndern der Datenschutzeinstellungen von Google/Youtube.
Â
12.5 An- und Abmeldung fĂŒr unseren Newsletter
Die Website bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlos einen Newsletter zu abonnieren, um Informationen ĂŒber unsere Produkte, unsere neuen Produkte und unsere Neuigkeiten zu erhalten.
Â
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn abbestellen, indem Sie einfach auf den Link âAbbestellenâ am Ende des Newsletters klicken. Ihre Anfrage gilt erst dann als berĂŒcksichtigt, wenn Sie eine BestĂ€tigungsnachricht erhalten. Wenn Sie keine BestĂ€tigungsnachricht erhalten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst und geben Sie die E-Mail-Adresse fĂŒr die Abmeldung an.
Â
12.6 SicherheitsmaĂnahmen
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir befolgen die in unserer Branche allgemein geltenden Sicherheitsstandards, einschlieĂlich der Anwendung geeigneter administrativer, physischer und technischer MaĂnahmen, und halten uns an die geltenden französischen und europĂ€ischen Gesetze zum Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten.
Â
Mitarbeiter von NOKOMIS WEBSTORE, die aufgrund ihrer Aufgaben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, verpflichten sich, diesbezĂŒglich höchste Vertraulichkeit zu wahren.
Â
Allerdings ist keine Methode der Ăbertragung ĂŒber das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Auch wenn wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schĂŒtzen, haben wir daher keine Kontrolle ĂŒber die mit dem Betrieb des Internets verbundenen Risiken und machen Sie auf mögliche Risiken im Hinblick auf gelegentlichen Datenverlust oder Verletzung der Vertraulichkeit der dadurch ĂŒbertragenen Daten aufmerksam Netzwerk.
Â
Wenn Sie Fragen zur Sicherheit des Dienstes haben, können Sie sich an den Kundendienst wenden .
Â
12.7 Links und Interaktionen mit Websites Dritter
Die Website ermöglicht Ihnen möglicherweise die Interaktion mit Websites Dritter oder enthĂ€lt Links zu anderen Websites, mobilen Anwendungen und Diensten Dritter, die nicht unser Eigentum sind oder von uns kontrolliert werden (jeweils ein â Dienst Dritter â). Wir sind nicht verantwortlich fĂŒr die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt der Dienste Dritter. Bitte beachten Sie, dass der Drittanbieterdienst möglicherweise Informationen ĂŒber Sie sammelt. Wir empfehlen Ihnen daher, die Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien jedes Drittanbieterdienstes zu lesen, mit dem Sie interagieren möchten.
Â
12.8 AusĂŒbung von Nutzerrechten AusĂŒbung von Nutzerrechten
GemÀà der geltenden Gesetzgebung und insbesondere dem Gesetz Nr. 78/17 vom 6. Januar 1978, bekannt als âInformatique et LibertĂ©sâ, und der DSGVO hat der Benutzer ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung seiner personenbezogenen Daten. sowie ein Recht auf EinschrĂ€nkung der Verarbeitung und Ăbertragbarkeit ihrer Daten.
Er hat auĂerdem das Recht, aus legitimen GrĂŒnden der Verarbeitung seiner Daten durch das Unternehmen zu widersprechen und eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
Der Nutzer kann seine gesetzlichen Rechte jederzeit ausĂŒben, indem er seine Anfrage per E-Mail, per Post oder telefonisch an den Kundendienst sendet .
Â
Damit das Unternehmen dieser Anfrage nachkommen kann, muss der Benutzer ihm die fĂŒr seine Identifizierung erforderlichen Elemente zusenden: Name, Vorname, E-Mail und möglicherweise seine Postanschrift.
Â
Nach der Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten kann der Nutzer diese nicht wiederherstellen. DarĂŒber hinaus kann das Unternehmen dem Nutzer nicht garantieren, dass eine solche Löschung es ermöglicht, persönliche Inhalte oder Informationen, die der Nutzer andernfalls hĂ€tte veröffentlichen können, vollstĂ€ndig zu entfernen.
Â
12.9 Nutzung der Daten im Falle einer Ăbernahme oder eines Kontrollwechsels ĂŒber den NOKOMIS WEBSTORE
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres GeschĂ€fts können wir Tochtergesellschaften oder AktivitĂ€ten verkaufen oder erwerben. Bei solchen Transaktionen können Kundeninformationen zu den ĂŒbertragenen Vermögenswerten gehören, unterliegen jedoch weiterhin den in dieser Richtlinie zu personenbezogenen Daten eingegangenen Verpflichtungen.
Â
DarĂŒber hinaus könnten personenbezogene Daten im Falle eines Kontrollwechsels in unserem Unternehmen, einer Ăbernahme, eines Sammelverfahrens oder eines Verkaufs der Vermögenswerte unseres Unternehmens an Dritte weitergegeben werden.
Â
12.10 Datenschutzrichtlinie fĂŒr MinderjĂ€hrige
Die Website richtet sich nicht an MinderjĂ€hrige, ist jedoch nicht Erwachsenen vorbehalten, da sie keine fĂŒr MinderjĂ€hrige unter 18 Jahren verbotenen Inhalte enthĂ€lt.
Â
Die Formulare und Fragebögen auf der Website dienen nicht dazu, Informationen ĂŒber MinderjĂ€hrige zu sammeln. Wenn auf der Website Informationen ĂŒber einen MinderjĂ€hrigen erfasst werden, hat der gesetzliche Vertreter des MinderjĂ€hrigen die Möglichkeit, sich an uns zu wenden, um diese Informationen zu berichtigen, zu Ă€ndern oder zu löschen (siehe Artikel 6 â Rechte des Einzelnen in Bezug auf personenbezogene Daten).
Â
12.11 Fragen / Kontakt
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Art und Weise, wie wir personenbezogene Daten ĂŒber Sie erfassen und verwenden, können Sie sich per E-Mail, Post oder Telefon an den Kundendienst wenden .
13. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
Die Allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen unterliegen französischem Recht. Im Streitfall ist das zustĂ€ndige Gericht der Wohnsitz des Verteidigers oder nach Wahl des KlĂ€gers der Ort der tatsĂ€chlichen Ăbergabe der Sache.