Zum Inhalt springen
MenĂŒ

Empfohlene Produkte

Unsere RĂŒckgabepolitik - Einfachheit und Transparenz

1. WIDERRUFSRECHT UND UMTAUSCH

1.1 Widerrufsrecht (nur bei Lieferungen innerhalb Europas)

Alle Produkte (außer maßgeschneiderte Produkte), die innerhalb Europas geliefert werden, sind erstattungsfĂ€hig, sofern sie unbenutzt, unverĂ€ndert, unbeschĂ€digt, vollstĂ€ndig, in der Originalverpackung verpackt sind, nicht in irgendeiner Weise installiert wurden und die Kaufrechnung beigefĂŒgt ist. Wenn das zurĂŒckgegebene Produkt diese Kriterien nicht erfĂŒllt und nicht wieder zum Verkauf angeboten werden kann, kommt es nicht fĂŒr eine RĂŒckerstattung in Frage und wird an den Nutzer zurĂŒckgeschickt.​

GemĂ€ĂŸ Artikel L.221-18 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Nutzer ein Widerrufsrecht von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum des Erhalts der Produkte. Dieses Recht gilt gemĂ€ĂŸ Artikel L.221-28 3° des Verbraucherschutzgesetzes auch fĂŒr Produkte aus dem Ausverkauf, aus zweiter Hand oder aus dem Lagerbestand, jedoch nicht fĂŒr maßgefertigte Produkte.​

Der Nutzer muss sich unbedingt mit dem Kundenservice in Verbindung setzen, um die RĂŒcksendung zu melden, und muss seinem RĂŒcksendepaket unbedingt die Rechnung oder den Bestellschein sowie den vom Kundenservice ĂŒbermittelten RĂŒcksendeschein beilegen. Ohne diese Informationen werden die Produkte nicht als RĂŒcksendung akzeptiert.​

WĂ€hrend dieser Frist kann der Nutzer die Produkte ohne Angabe von GrĂŒnden oder Zahlung von Vertragsstrafen an das Unternehmen zurĂŒcksenden, und zwar an die Adresse, die auf dem RĂŒcksendeschein angegeben ist, der dem Nutzer zugesandt wird.​

Die Kosten fĂŒr die RĂŒcksendung sind vom Nutzer zu tragen und werden nicht erstattet, es sei denn, das Produkt ist bei Erhalt defekt oder es liegt ein Fehler beim Versand des Produkts vor.​

WiedereinlagerungsgebĂŒhr: Aufgrund der Art einiger unserer Produkte, insbesondere schwerer Produkte, die hohe Transportkosten verursachen, wird eine WiedereinlagerungsgebĂŒhr in Höhe von 5 % des Produktpreises auf den erstatteten Betrag erhoben. Diese GebĂŒhr deckt einen Teil der Kosten, die mit der Verwaltung und Bearbeitung von RĂŒcksendungen dieser speziellen Artikel verbunden sind.

Im Falle eines Produkts oder einer Maßanfertigung, die nicht den Anforderungen entspricht oder beschĂ€digt ist, wenden Sie sich bitte umgehend, spĂ€testens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung per E-Mail an den Kundenservice und schildern Sie den Mangel, idealerweise mit Fotos. Im Falle eines Pakets, das Sie geöffnet oder beschĂ€digt erhalten haben, wenden Sie sich bitte innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt per E-Mail an den Kundenservice und fĂŒgen Sie ein Foto des Pakets bei. Nach Ablauf dieser Frist kann eine Reklamation nicht mehr entgegengenommen werden.​

Das Unternehmen verpflichtet sich, dem Nutzer, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, die geschuldeten BetrĂ€ge so schnell wie möglich und spĂ€testens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dem Datum der RĂŒcksendung der Produkte an unser Logistiklager zu erstatten, insbesondere :​

  • Wenn der Nutzer alle Produkte seiner Bestellung zurĂŒckgibt, erstattet das Unternehmen dem Nutzer den Preis der zurĂŒckgegebenen Produkte abzĂŒglich der Kosten fĂŒr die Wiedereinlagerung, sofern zutreffend; die Kosten fĂŒr die RĂŒcksendung gehen zu Lasten des Nutzers.​

  • Wenn der Nutzer seine Bestellung nicht vollstĂ€ndig zurĂŒcksendet und ein oder mehrere bestellte Produkte behĂ€lt, wird der Betrag der Lieferkosten fĂŒr den "Hinversand" vom Unternehmen einbehalten, ebenso wie der Betrag des Preises der nicht zurĂŒckgesandten Produkte.​

Die RĂŒckerstattung erfolgt ĂŒber das Zahlungsmittel, das bei der Bezahlung der zurĂŒckgesandten Bestellung verwendet wurde. Wenn die Bestellung der Produkte also per :​

  • Kreditkarte und die Kreditkarte noch gĂŒltig ist, wird die RĂŒckerstattung auf das mit dieser Kreditkarte verbundene Konto ĂŒberwiesen.​

  • Paypal, und das Paypal-Konto noch aktiv ist, wird die RĂŒckerstattung auf dieses Paypal-Konto ĂŒberwiesen.​

  • BankĂŒberweisung, die RĂŒckerstattung erfolgt ebenfalls per BankĂŒberweisung.​

1.2 Austausch

Alle Produkte (außer Maßanfertigungen), die innerhalb Europas geliefert werden, können umgetauscht werden, sofern sie unbeschĂ€digt, vollstĂ€ndig, in der Originalverpackung verpackt, nie installiert oder benutzt sind und die Kaufrechnung beigefĂŒgt ist.​

Der Nutzer muss sich unbedingt mit dem Kundenservice in Verbindung setzen, um einen RĂŒcksendeschein zu erhalten, den er unbedingt seinem RĂŒcksendepaket beilegen muss. Ohne diesen RĂŒcksendeschein werden die Produkte nicht als RĂŒcksendung akzeptiert.​

Der Nutzer trĂ€gt die Kosten fĂŒr die RĂŒcksendung (außer bei einem Produkt, das bei Erhalt defekt ist, oder einem Fehler bei der Versendung des Produkts).​

Der Nutzer hat vierzehn (14) Tage Zeit, um den Kundenservice zu kontaktieren und den Umtausch des Produkts zu verlangen.​

Der Nutzer zahlt keine Versandkosten fĂŒr die neue Umtauschbestellung.


2. GARANTIEN

Alle Produkte und maßgeschneiderten Produkte, die auf der Website verkauft werden, unterliegen der gesetzlichen KonformitĂ€tsgarantie (Artikel L.217-4 bis L.217-14 des Verbraucherschutzgesetzes) und der gesetzlichen Garantie gegen versteckte MĂ€ngel (Artikel 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches), die es dem Nutzer ermöglichen, dem Unternehmen innerhalb von zwei (2) Jahren nach Lieferung der Bestellung die Produkte oder maßgeschneiderten Produkte zu melden, die fehlerhaft oder nicht konform geliefert wurden.​

Sollte das Produkt einen Fehler oder einen KonformitĂ€tsmangel aufweisen, der es fĂŒr seine Verwendung ungeeignet macht oder einen wesentlichen funktionalen Unterschied zu den auf der Website definierten Eigenschaften darstellt, kann der Kunde zwischen Reparatur und Ersatz des Produkts wĂ€hlen. Das Unternehmen kann jedoch von der Wahl des Kunden absehen, wenn diese Wahl zu Kosten fĂŒhrt, die in keinem VerhĂ€ltnis zu den Kosten der anderen ModalitĂ€t stehen. Wenn die Reparatur oder der Ersatz des Produkts nicht möglich ist, kann der Kunde das Produkt zurĂŒckgeben und sich den Preis zurĂŒckerstatten lassen oder das Produkt behalten und sich einen Teil des Preises in Absprache mit dem Unternehmen zurĂŒckerstatten lassen.​

Voraussetzungen fĂŒr die Inanspruchnahme der Garantie :

Die Reparatur, der Ersatz oder die RĂŒckerstattung wird durchgefĂŒhrt, wenn der Kunde die folgenden kumulativen Bedingungen erfĂŒllt:​

  • BestimmungsgemĂ€ĂŸe Verwendung des Produkts : Das Produkt darf nicht abnormal, unsachgemĂ€ĂŸ oder entgegen seiner Bestimmung verwendet worden sein.

  • Befolgung der Anweisungen : Der Kunde muss die vom Unternehmen bereitgestellten Anweisungen zur Installation und Wartung des Produkts befolgt haben.

  • Angemessene Verpackung fĂŒr die RĂŒcksendung : Das Produkt muss in einer Verpackung zurĂŒckgesendet werden, die den vollstĂ€ndigen Schutz des Produkts gewĂ€hrleistet, d. h. die nicht anfĂ€llig fĂŒr BeschĂ€digungen wĂ€hrend des Transports ist.

RĂŒckgabeverfahren :

Der Nutzer muss sich unbedingt mit dem Kundenservice in Verbindung setzen, um einen RĂŒcksendeschein zu erhalten, den er unbedingt seinem RĂŒcksendepaket beilegen muss. Ohne diesen RĂŒcksendeschein werden die Produkte nicht als RĂŒcksendung akzeptiert.

Ihr Warenkorb

Schließen Sie sich den 1 000+ Kunden an, die Nokomis vertraut haben.

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Vielleicht gefÀllt Ihnen...

Ihre Wunschliste